Teppichmatten 101
Eine Teppichmatte kann in drei grundlegende Komponenten zerlegt werden: die Oberfläche (der Teppich), das Trägermaterial und der Rücken.
Die Oberfläche
Teppiche gibt es in einer Vielzahl von Materialien, sowohl aus natürlichen als auch synthetischen. Naturfasern wie Baumwolle haben ausgezeichnete Absorptionseigenschaften. Synthetische Fasern wie Nylon, Polypropylen und Polyester machen den Großteil aller verkauften Teppiche aus, da sie gegenüber Naturfasern eine Reihe von Vorteilen bieten, darunter ihre Elastizität, Farbechtheit (Ausbleichbeständigkeit) und ihre natürliche Fleckenbeständigkeit.
Nylon ist die vielseitigste unter den synthetischen Fasern. Es kann zur Herstellung vieler Stile verwendet werden, von plüschigen, luxuriösen Velours-Teppichen bis hin zu pflegeleichten Schlingenteppichen wie Berber. Es ist eine elastische Faser, die ihre Drehung gut hält, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für stark frequentierte Bereiche mit viel Aktivität macht. Nylon kann säure- oder lösungsfarbig gefärbt werden. Die Säurefärbung fügt der Oberfläche der Teppichfaser Farbe hinzu, während die Lösungsfärbung Farbe in die Faser einbaut. Durch Säurefärbung entsteht ein Garn, das wie ein Rettich aussieht - außen farbig, aber innen weiß. Die Lösungsfärbung erzeugt ein Garn, das wie eine Karotte aussieht - durchgefärbt durch und durch. Aus diesem Grund sind lösungsgefärbte Fasern unempfindlich gegen Bleiche.
Polypropylenfasern absorbieren keinen Farbstoff, deshalb müssen sie lösungsgefärbt werden. Da die Lösungsfärbung die Farbe in die Struktur der Faser einbaut, ist Polypropylen von Natur aus resistent gegen Ausbleichen und Fleckenbildung. Es bietet eine außergewöhnliche Farbbeständigkeit, wodurch es die ideale Wahl für Bereiche mit intensiver Sonneneinstrahlung oder für Bereiche ist, in denen starker Verkehr zu Verschüttungen und Flecken führen kann. Polypropylenfasern sind nicht so elastisch wie Nylonfasern (sie prallen nicht wie Nylon bei Quetschungen zurück), so dass sie besser für Schlingenteppiche wie Berber- oder Nadelvlies geeignet sind.
Was Teppichfasern betrifft, so bietet Polyester die Vielseitigkeit von Nylon mit der Farbechtheit von Polypropylen. Allerdings ist "Polyester" eine breite Materialkategorie, und nicht alle Polyester werden gleich hergestellt. Unser Polyester der Wahl ist Polyethylenterephthalat (PET). PET bietet eine unübertroffene Fleckenbeständigkeit, die Vielseitigkeit zur Herstellung von Plüsch-Schnittflorteppichen und ist eine der umweltfreundlichsten Teppicharten. PET wird aus recycelten Post-Consumer-Plastikflaschen hergestellt. Die Fasern können zwischen 25% und 100% recycelt sein. Wir verwenden 100 % recyceltes PET für unsere Produktlinien Waterhog und Colorstar.
Bonus-Frage: Kennen Sie den Unterschied zwischen einer Matte und einem Teppich? Während Teppiche in der Regel für dekorative Zwecke verwendet werden, werden Matten eher funktional eingesetzt. Teppichmatten haben eine Rückseite, in der Regel mit Vinyl oder Gummi, um Bewegungen zu minimieren, und obwohl sie dekorativ sein können, werden sie im Allgemeinen zu einem bestimmten Zweck verlegt - zum Schutz des Bodens und zur Verhinderung von Schmutz in Gebäuden, zur Erhöhung der Rutschfestigkeit in glatten oder nassen Bereichen oder im Fall von Anti-Ermüdungsmatten, um Komfort zu bieten und die Ermüdung im Stehen zu verringern.
Das Trägermaterial
Teppichmatten können mit einer Vielzahl von Materialien belegt werden. Am häufigsten wird PVC (Vinyl) oder Gummi verwendet. Diese Materialien sehen zwar ähnlich aus, aber sie verhalten sich sehr unterschiedlich, und Sie sollten diese Leistungsunterschiede verstehen, damit Sie das beste Material für Ihre speziellen Bedürfnisse auswählen können.
Vinyl ist traditionell preiswerter als Gummi, aber ihm fehlen viele der Eigenschaften, die Fußmatten haltbar und vielseitig machen. Während sich Vinylmatten in einem wenig/leicht befahrenen Bereich gut eignen, neigt Vinyl im Laufe der Zeit zum Kräuseln, Verziehen und Reißen, insbesondere bei extremen Temperaturen.
Gummimatten eignen sich am besten für Bereiche mit hohem Verkehrsaufkommen und starker Beanspruchung. Im Gegensatz zu Vinyl hat Gummi kein Gedächtnis. Es kann gerollt und gelagert werden, liegt aber dennoch flach auf dem Boden. Gummi kann extreme Temperaturen aushalten und ist weit weniger anfällig für Risse, Kräuselung und Verformung als Vinyl. Gummi kann mit einer Reihe von verschiedenen Oberflächenmustern/Trittflächen für die sichere Verwendung auf einer Vielzahl von Böden hergestellt werden.
Wir verwenden zwei Haupttypen von Gummi, die als Unterlage für Teppichmatten verwendet werden: SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) und Nitrilgummi. Nitril ist ölbeständig und widersteht den Strapazen wiederholten Waschens und Trocknens. Wenn Ihre Matte Ölen oder Fetten ausgesetzt ist oder wenn Sie planen, Ihre Matte industriell waschen zu lassen, müssen Sie eine Matte mit Nitrilgummirücken wählen.
Dicke der Rückenbeschichtung: Je dicker und schwerer der Gummi, desto dimensionsstabiler ist die Matte. Formbeständigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Materials, seine ursprünglichen Abmessungen bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen beizubehalten.
Die Rückseite
Die Rückseitenfläche Ihrer Matte sollte auf der Grundlage der Art des Bodenbelags, auf dem die Matte verlegt wird, ausgewählt werden. Und unabhängig von der Kombination aus Rückseite- und Bodenbelag sollte die Matte immer auf einem trockenen Fußboden verlegt werden.
Matten, die auf einer glatten Oberfläche wie Marmor, Fliesen oder Holz verlegt werden, erzielen ihre beste Leistung mit einer glatten Rückseite. Durch die glatte Rückseite haben die beiden Oberflächen den größten Kontakt und erzeugen die größte Reibung, so dass sich die Matte nicht bewegen kann.
Matten, die auf eine Teppichoberfläche gelegt werden, erzielen die beste Leistung mit einer genoppten Rückseite. Noppen sind kleine Krallen, die die Teppichoberfläche festhalten, um Bewegungen zu minimieren.
ZusammengefasstWenn Sie eine Teppichmatte kaufen, sollten Sie Folgendes beachten:
- Wo wird Ihre Matte liegen?
- Auf einem glatten oder mit Teppich ausgelegten Boden
- In Bereichen mit hohem, mittlerem oder geringem Verkehrsaufkommen
- Welchen Einflüssen wird sie ausgesetzt sein?
- Direkter Sonneneinstrahlung
- Mögliche Färbemittel - Schmutz/Schlamm, Kaffee usw.
- Wie werden Sie Ihre Matte pflegen?
- Wird sie regelmässig von Ihrem Reinigunsgdienstleister oder Hausmeister gereinigt?
- Wird sie von einer gewerblichen Wäscherei gewaschen und gewechselt?
Welche M+A Teppichmatte ist die richtige für Sie?
- Wenn Sie auf der Suche nach einem traditionellen, durchgefärbten Nylon mit geschnittenem Flor sind: Karaat Standard HTN; Microluxx oder Baumwolle als dickere, plüschigere Option oder Classic Brush für aggressivere Kratz-/Schmutzentfernung.
- Wenn Sie auf der Suche nach PET sind, sehen Sie sich Colorstar an.
- Waterhog Matten wenn die Matte vor Ort mit Saugern oder Reinigungsmaschinen gereinigt werden soll
Viele Teppichmatten können mit Ihrem Logo oder Design individuell gestaltet werden. Wenn das Hinzufügen Ihres Firmenlogos oder eines Designs in Fotoqualität zu Ihrer Matte für Sie ansprechend klingt, sehen Sie sich diese Matten an:
- Colorstar aus 100% recycelter PET Faser
- Waterhog Impressions- easy to clean, stark absorbierend
- Optigrafic - grafisch getuftete Premium Logomatte
- Optibrush Outdoor Matte